Büchertisch

BT_Home

Mit diesem Programm können Betreiber eines Gemeinde-Büchertischs ihre Bestandsführung und Buchhaltung erledigen.

Folgende Funktionen sind verfügbar:

  • Es kann der Medien-Bestand gepflegt und darin gesucht werden.
  • Lieferungs- und Verkaufsvorgänge können erfasst werden, wobei jeweils der Bestand aktualisiert wird.
  • Abrechnungs- und Bezahlungsvorgänge können unabhängig von Lieferung und Verkauf gepflegt werden (d.h. eine Lieferung muss nicht sofort bezahlt werden, ebenso müssen die Kunden nicht gleich bezahlen).
  • Es können verschiedene Konten verwaltet werden (wie z.B. Kasse, Bank, Kommission).
  • Inventur und Schwund-Erfassung werden unterstützt.

Technisch ist Programm für einen Internet-Server mit PHP geschrieben und benötigt eine mySQL- oder MariaDB-Datenbank. Diese Grundlagen sind für praktisch alle Betriebssysteme (Windows, Mac OS X, Linux,…) verfügbar und einfach installierbar (z.B. mit XAMPP). Das Programm ist allerdings dafür konzipiert, in einem gesicherten lokalen Netzwerk ohne Zugriff aus dem Internet zu laufen, da keine Authentifizierungs- oder Sicherheitsfunktion enthalten sind (abhängig von den Firewall-Einstellungen können alle Benutzer im lokalen Netz ungehindert darauf zugreifen).

Das Programm wurde Anfang 2016 weitgehend überarbeitet und erweitert. Ein Import von Excel-Dateien für Bestandspflege oder Lieferungs-Eingang ist jetzt ebenso enthalten wie die Verwendung von Barcodes mit einem Scanner, die Pflege aller Daten in der Anwendung (auch solche, die bisher über die Datenbank-Oberfläche gepflegt werden mussten) sowie eine Installations-Routine.

Für nähere Informationen lohnt sich ein Blick in das Getting-Started-Dokument.

Und hier gibt es den Rest: